Spannender MINT-Unterricht an der Mittelschule Guntramsdorf
Schülerinnen und Schüler der Klassen 4a und 4d beschäftigten sich im MINT-Unterricht ausgiebig mit dem Kohlenstoffdioxid- und dem Stickstoffstoffwechsel unseres Planeten.
Im Rahmen einer Exkursion zum Science Lab in Wien lernten sie den Leidenfrost-Effekt kennen, erzeugten „Dampf“-Maschinen, einen eigenen Hexentrank sowie Plopp-Schüsseln und sogar Raketen. Die Schülerinnen und Schüler froren in Sekundenschnelle Pflanzenteile ein, die beim Aufschlagen zerbarsten, ließen Luftballons magisch schrumpfen und wieder wie von selbst aufblasen.
Ein spannender MINT-Tag mit vielen neuen Eindrücken und Erfahrungen!