Lesefreude und Lesekompetenz an der Mittelschule Guntramsdorf
„Vorgelesen zu bekommen ist die beste Motivation, selbst lesen zu wollen.“
Unter diesem Motto organisierte das Team der Mittelschule Guntramsdorf anlässlich des Österreichischen Vorlesetags am 28. März zahlreiche Vorlese-Ereignisse:
Der Tag begann mit einem LESEFrühstück in allen Klassen. Dank dem engagierten Elternverein wurde das Lesefrühstück für jedes Kind mit einem Kipferl versüßt!
Im Sportunterricht gab es Lese-Lauf-Diktate, und Schülerinnen und Schüler der Deutsch-Förderklasse lasen in den 1. Klassen „Rotkäppchen“ in Rollen vor.
Die Schülerinnen und Schüler aus dem Schwerpunkt „Gesundheit und Soziales“ (kurz „GeSo“) besuchten den Kindergarten in der Rohrgasse und lasen den „Kleinen“ lustige und spannende Geschichten und sogar eine aufregende Ostergeschichte vor.
Große Freude bereiteten diese „GeSo“- Schülerinnen und - Schüler auch den Seniorinnen und Senioren in der Casa Guntramsdorf: Die Schülerinnen und Schüler lasen berührende Texte vor und spielten dann gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern der Seniorenresidenz Gesellschaftsspiele.
Ein besonderes Highlight waren an diesem Tag die Pausen in der Bibliothek der Mittelschule: Lehrerinnen und Lehrer lasen Texte aus unterschiedlichen Genres vor.
Auch der Lerntreff des Roten Kreuzes beteiligte sich mit einem Vorlesepicknick am Vorlesetag.
„Wenn man noch nicht oder nicht mehr selbst lesen kann, dann sind solche Erlebnisse für alle etwas Wunderbares! Danke an alle, die solche Augenblicke ermöglichen“, so Elementarpädagogin Kerstin vom Kindergarten Rohrgasse.