Jährlicher Besuch beim Vienna’s English Theatre

Wie jedes Jahr gastierte das Vienna’s English Theatre im Musikheim in Guntramsdorf für die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Guntramsdorf.

Die vier jungen Schauspieler begeisterten die Kinder mit einem amüsanten, mitreißenden Stück namens "Rob and the Hoodies". Einige Kinder übernahmen sogar spontan kleine Rollen auf der Bühne!  

 Die Vorstellung war wieder eine große Bereicherung für den schulischen Alltag. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

 

20250327_102339.jpg 20250327_105801.jpg 20250327_110110.jpg 20250327_110111.jpg 20250327_110112.jpg 20250327_110113.jpg 20250327_110114.jpg

Lesefreude und Lesekompetenz an der Mittelschule Guntramsdorf

 

„Vorgelesen zu bekommen ist die beste Motivation, selbst lesen zu wollen.“

 

Unter diesem Motto organisierte das Team der Mittelschule Guntramsdorf anlässlich des Österreichischen Vorlesetags am 28. März zahlreiche Vorlese-Ereignisse:

Der Tag begann mit einem LESEFrühstück in allen Klassen. Dank dem engagierten Elternverein wurde das Lesefrühstück für jedes Kind mit einem Kipferl versüßt!

Im Sportunterricht gab es Lese-Lauf-Diktate, und Schülerinnen und Schüler der Deutsch-Förderklasse lasen in den 1. Klassen „Rotkäppchen“ in Rollen vor.

Die Schülerinnen und Schüler aus dem Schwerpunkt „Gesundheit und Soziales“ (kurz „GeSo“) besuchten den Kindergarten in der Rohrgasse und lasen den „Kleinen“ lustige und spannende Geschichten und sogar eine aufregende Ostergeschichte vor.

Große Freude bereiteten diese „GeSo“- Schülerinnen und - Schüler auch den Seniorinnen und Senioren in der Casa Guntramsdorf: Die Schülerinnen und Schüler lasen berührende Texte vor und spielten dann gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern der Seniorenresidenz Gesellschaftsspiele.

Ein besonderes Highlight waren an diesem Tag die Pausen in der Bibliothek der Mittelschule: Lehrerinnen und Lehrer lasen Texte aus unterschiedlichen Genres vor.

Auch der Lerntreff des Roten Kreuzes beteiligte sich mit einem Vorlesepicknick am Vorlesetag.

„Wenn man noch nicht oder nicht mehr selbst lesen kann, dann sind solche Erlebnisse für alle etwas Wunderbares! Danke an alle, die solche Augenblicke ermöglichen“, so Elementarpädagogin Kerstin vom Kindergarten Rohrgasse.

 

20250328_080521.jpg 20250328_082426.jpg 20250328_082953.jpg 2a_Vorlesetag.jpg Bild1.jpg Bild2.jpg Lese-Lauf-Rtsel_der_4a_und_4c.jpg WhatsApp_Bild_2025-03-29_um_102028_568407f2.jpg

Ärztliche Direktorin der Landeskliniken Baden-Mödling zu Besuch in der Mittelschule Guntramsdorf

 

Neben den Schwerpunkten SPRACHEN (Italienisch oder Spanisch als zweite lebende Fremdsprache) und MINT (Mathematik/Informatik/Naturwissenschaften/Technik) wurde an der Mittelschule Guntramsdorf der Schwerpunkt GESUNDHEIT und SOZIALES (GeSo) federführend mitentwickelt und wird seit einigen Jahren an insgesamt sieben Niederösterreichischen Mittelschulen erfolgreich umgesetzt.

 

Die ärztliche Direktorin der Landeskliniken Mödling-Baden, Dr.in Claudia Herbst, zeigte sich bei ihrem Besuch im GeSo-Unterricht an der Mittelschule Guntramsdorf begeistert: „Danke für dieses Engagement, das weit über das Normalmaß hinausgeht.“

 

Seit mittlerweile vier Jahren gibt es eine intensive und erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Landesgesundheitsagentur und den Niederösterreichischen Mittelschulen mit GeSo-Schwerpunkt. Workshops zu Diätologie, Physiotherapie oder OP-Assistenz und Exkursionen in die Spitäler sowie ein Schulvormittag in der Landes-Krankenpflegeschule Baden sind fix im Jahresplan des GeSo-Unterrichts eingebettet und stellen ein Novum dar.

 

„Ich bin sehr glücklich über die positive Entwicklung des Schwerpunktes an unserer Schule, und ich bin stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler aller Schulstufen, die sich für mehr Menschlichkeit einsetzen“, so Schuldirektorin Erika Klonner. Sie bedankt sich sehr herzlich bei den Lehrerinnen und Lehrern für das Engagement.

 

Gemeinsam mit seinen Kolleginnen Karin Michel und Cornelia Kofler betont Koordinator und Lehrer Michael Dorfstätter die hohe Qualität des Projekts, das in Guntramsdorf schon im fünften Jahr etabliert ist.

 

IMG-20250317-WA0015.jpg

Mittelschule Guntramsdorf im Burgtheater

Die Deutsch-AHS-Gruppe der Klassen 4b und 4d besuchte die Abendvorstellung der Schachnovelle im Wiener Burgtheater. Vor der schauspielerisch beeindruckenden Inszenierung konnte noch die Hauptuni Wien mit ihrem bedeutsamen Arkadenhof besichtigt werden. Es war ein wunderbarer Abend voller Geschichte und Kultur, der bestimmt lange in Erinnerung bleiben wird.

20250320_194227.jpg IMG-20250320-WA0004.jpg

Mittelschule Guntramsdorf zu Gast im Haus der Menschlichkeit

Es ist schön zu sehen, dass es Menschen gibt, die anpacken und ehrenamtlich ärmeren Menschen Zeit schenken.

Die Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 1a und 2a der Mittelschule Guntramsdorf, die sich für den Schulschwerpunkt „Gesundheit und Soziales“ entschieden haben, konnten im Rahmen einer Exkursion zum Haus der Menschlichkeit diese Einstellung zur Mitmenschlichkeit sehen und spüren.

Ein berührender Nachmittag, der auch für Lehrerin Cornelia Kofler und die Lehrer Christian Bauer und Michael Dorfstätter etwas ganz Besonderes war.

Danke dem Haus der Menschlichkeit des Roten Kreuzes Baden für die Arbeit und den Einsatz!

 

20250319_141825.jpg IMG-20250319-WA0015.jpg