Laufendes Schuljahr
Mittelschule Guntramsdorf in Malta
Die Klassen 4a und 4d berichten von ihrer Sprachreise nach Malta:
„Malta war eine tolle Sprachreise. Die Gastfamilien waren sehr nett und das Essen fast immer gut. Das Wetter war echt der Sommer Vibe. Die Führungen waren interessant und haben uns viel maltesische Geschichte gelehrt. Am Strand haben wir uns einen ordentlichen Sonnenbrand geholt, aber das war es Wert. Viele von uns haben neue Freundschaften mit der anderen Klasse gebildet. Malta bleibt für uns unvergesslich! Es war das Schönste, was wir in der Mittelschule erleben durften. Diese Sprachreise wird für immer in unseren Herzen bleiben.“
Kreatives Gestalten trifft Street Art an der Mittelschule Guntramsdorf
Schülerinnen & Schüler der Mittelschule Guntramsdorf verschönern ausgediente Telefonzelle und Stromkasten
Im Rahmen der Unverbindlichen Übung „Kreatives Gestalten“ haben mehrere Schülerinnen und Schüler aus allen Schulstufen gemeinsam mit ihrer Lehrerin Sabine Pichl ein besonderes Kunstprojekt umgesetzt:
In Zusammenarbeit mit Graffiti-Künstler Stefan Wogrin gestalteten sie eine alte Telefonzelle, die zukünftig als Leih- und Verkaufsstation Bücher, Hefte und Schulutensilien für die Mittelschüler beherbergen wird. Upcycling und Ressourcenschonung sind wichtige Beiträge für Gesellschaft und Umwelt.
Auch der zuvor eher unansehnliche Zählerkasten vor dem Schulgebäude erstrahlt nun in neuem Design: Denn ganz im Sinne der Guntramsdorfer („Krotnpracker“) lacht uns nun ein fröhliches Amphibium entgegen.
Im Zuge eines Workshops erhielten die Jugendlichen zu Beginn fundierte theoretische Grundlagen rund um Street Art, Farblehre und Gestaltungskonzepte. Außerdem wurde auch die Geschichte menschlicher Höhlenkunst und symbolische Kommunikation in der Bildsprache unter die Lupe genommen.
Anschließend vermittelte Herr Wogrin den Kindern praktische Einblicke in die Graffiti-Technik und sichere Anwendung der Sprays und Stifte.
Mit viel Kreativität und Engagement wurde aus Alltagsobjekten ein echtes künstlerisches Statement im öffentlichen Raum gesetzt.
Auch Bürgermeister Robert Weber freut sich über dieses Projekt:
„Durch die Initiative und die kreative Mitarbeit eurer Schülerinnen und Schüler ist es gelungen, ein Stück öffentlicher Infrastruktur auf besonders ansprechende Weise zu verschönern. Die liebevoll gestalteten Zählerkästen bringen nicht nur Farbe in unseren Alltag, sondern setzen auch ein sichtbares Zeichen für die Bedeutung von Kunst und Kreativität im öffentlichen Raum. Solche Projekte tragen wesentlich zur Attraktivität unseres Ortsbildes bei und stärken zugleich das Gemeinschaftsgefühl – ein Aspekt, der in der heutigen Zeit wichtiger denn je ist.“
Wir gratulieren allen Beteiligten zu diesem gelungenen Projekt und danken dem Künstler für die professionelle Unterstützung.
Unser Dank gilt weiters dem OeAD und dem Elternverein der Mittelschule Guntramsdorf, welche durch ihre finanzielle Unterstützung dieses Projekt ermöglicht haben und auch der Gemeinde Guntramsdorf für die Erlaubnis zur Aktion „Kunst im öffentlichen Raum“.
Mittelschule Guntramsdorf bei der MINTality Fair 2025
Voller Erfolg beim Leichtathletikwettkampf für die Mittelschule Guntramsdorf
Sechs Bewerbe – Sechs 1. Plätze!
Die Schülerinnen und Schüler der MS Guntramsdorf gewannen sensationell alle sechs Wettbewerbe beim Leichtathletikwettkampf. Neben den Teamwertungen im Dreikampf erreichte bei den 5 x 80 Meter Staffelläufen sowohl das Mädchenteam als auch die Burschenmannschaft souverän den 1. Platz!
Wir gratulieren allen teilnehmenden Schülerinnen und Schülern zu ihren großartigen sportlichen Leistungen und diesen beeindruckenden Erfolgen!