Osterei XXL der Gruppe Kreatives Gestalten

Ein kunterbuntes Riesen-Osterei wurde von den Schülerinnen und Schülern der Gruppe Kreatives Gestalten in den vergangenen Wochen mit viel Spaß und Fantasie „ausgebrütet“.

Es hat seinen Platz in der Ausstellung  „Osterwunderland der Westfield SCS“ im Bereich Eingang 6 gefunden und kann dort bestaunt werden.

osterei.jpg osterei1.jpg osterei10.jpg osterei12.jpg osterei13.jpg osterei14.jpg osterei15.jpg osterei16.jpg osterei17.jpg osterei18.jpg osterei19.jpg osterei2.jpg osterei3.jpg osterei4.jpg osterei5.jpg osterei6.jpg osterei7.jpg osterei8.jpg osterei9.jpg

Klassenübergreifendes Projekt zur Gewaltprävention an der Mittelschule Guntramsdorf

Ein Projekt zur Gewaltprävention zielt darauf ab, das Bewusstsein für Gewalt in verschiedenen Kontexten zu schärfen und präventive Maßnahmen zu entwickeln, um diese zu verhindern. Die Klasse 4c der Mittelschule Guntramsdorf hat für die 1a einen vierstündigen Kurs vorbereitet, bei dem die Wahrnehmung der Schülerinnen und Schüler für gewalttätiges Verhalten sensibilisiert und der Dialog innerhalb der Gemeinschaft gestärkt wird, um gewalttätige Konflikte zukünftig zu vermeiden.

Zusätzlich soll dieses Projekt zur Verbesserung der Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen jüngeren und älteren Schülerinnen und Schülern beitragen. Gegenseitiger Respekt und Empathie werden gestärkt. Die älteren Schülerinnen und Schüler lernen Verantwortungsbewusstsein und unterstützen die jüngeren in ihrer persönlichen Entwicklung.

Die 4c hat dieses Projekt sensationell umgesetzt!

 

20250403_083954.jpg 20250403_111948.jpg 20250403_112531.jpg

Mittelschule Guntramsdorf zu Besuch in der Casa Guntramsdorf

Cantiamo insieme! In der Vorwoche gestalteten die Italienischschülerinnen und -schüler der 2., 3. und 4. Klassen einen musikalischen Nachmittag im Pflegewohnhaus Casa Guntramsdorf. Gesungen wurden ausschließlich italienische Lieder – von den Klassikern von Adriano Celentano, Toto Cutugno oder Ricchi e Poveri über neuere Werke, wie "Altrove" von Ultimo.

Es war ein buntes, musikalisches Programm, das nicht nur Spaß gemacht, sondern auch echtes italienisches Flair verbreitet hat.

Un grande applauso a tutti! – Ein großer Applaus für alle!

 

casa-singen-2025.jpg

Jährlicher Besuch beim Vienna’s English Theatre

Wie jedes Jahr gastierte das Vienna’s English Theatre im Musikheim in Guntramsdorf für die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Guntramsdorf.

Die vier jungen Schauspieler begeisterten die Kinder mit einem amüsanten, mitreißenden Stück namens "Rob and the Hoodies". Einige Kinder übernahmen sogar spontan kleine Rollen auf der Bühne!  

 Die Vorstellung war wieder eine große Bereicherung für den schulischen Alltag. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

 

20250327_102339.jpg 20250327_105801.jpg 20250327_110110.jpg 20250327_110111.jpg 20250327_110112.jpg 20250327_110113.jpg 20250327_110114.jpg

Lesefreude und Lesekompetenz an der Mittelschule Guntramsdorf

 

„Vorgelesen zu bekommen ist die beste Motivation, selbst lesen zu wollen.“

 

Unter diesem Motto organisierte das Team der Mittelschule Guntramsdorf anlässlich des Österreichischen Vorlesetags am 28. März zahlreiche Vorlese-Ereignisse:

Der Tag begann mit einem LESEFrühstück in allen Klassen. Dank dem engagierten Elternverein wurde das Lesefrühstück für jedes Kind mit einem Kipferl versüßt!

Im Sportunterricht gab es Lese-Lauf-Diktate, und Schülerinnen und Schüler der Deutsch-Förderklasse lasen in den 1. Klassen „Rotkäppchen“ in Rollen vor.

Die Schülerinnen und Schüler aus dem Schwerpunkt „Gesundheit und Soziales“ (kurz „GeSo“) besuchten den Kindergarten in der Rohrgasse und lasen den „Kleinen“ lustige und spannende Geschichten und sogar eine aufregende Ostergeschichte vor.

Große Freude bereiteten diese „GeSo“- Schülerinnen und - Schüler auch den Seniorinnen und Senioren in der Casa Guntramsdorf: Die Schülerinnen und Schüler lasen berührende Texte vor und spielten dann gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern der Seniorenresidenz Gesellschaftsspiele.

Ein besonderes Highlight waren an diesem Tag die Pausen in der Bibliothek der Mittelschule: Lehrerinnen und Lehrer lasen Texte aus unterschiedlichen Genres vor.

Auch der Lerntreff des Roten Kreuzes beteiligte sich mit einem Vorlesepicknick am Vorlesetag.

„Wenn man noch nicht oder nicht mehr selbst lesen kann, dann sind solche Erlebnisse für alle etwas Wunderbares! Danke an alle, die solche Augenblicke ermöglichen“, so Elementarpädagogin Kerstin vom Kindergarten Rohrgasse.

 

20250328_080521.jpg 20250328_082426.jpg 20250328_082953.jpg 2a_Vorlesetag.jpg Bild1.jpg Bild2.jpg Lese-Lauf-Rtsel_der_4a_und_4c.jpg WhatsApp_Bild_2025-03-29_um_102028_568407f2.jpg