Zu Besuch bei Knorr-Bremse

MINT-Schülerinnen und MINT-Schüler der Mittelschule Guntramsdorf zu Besuch bei Knorr-Bremse Mödling.

Im Rahmen des Projekts „Unternehmensschuljahr“ besuchten MINT-Schülerinnen und MINT-Schüler aus Guntramsdorf den Mödlinger Kooperationspartner und gewannen interessante Einblicke in das erfolgreiche Unternehmen. 

Nach einer Führung durch den Betrieb konnten die Kinder in interessanten Workshops verschiedene Arbeitsbereiche der Firma Knorr-Bremse näher kennenlernen, sie erfuhren viel über die Produktion von Zugbremsen und deren Komponenten und überraschten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit vielen spannenden Fragen.

 

0H4A3734.jpg 0H4A4037.jpg 0H4A4990.jpg FLIR3295.jpg

Erfolgreicher U13 Futsal-Cup

Anfang Dezember fand in der Siegfried-Ludwig-Halle Perchtoldsdorf das Futsal U13-Turnier des Bezirks Mödling statt.

Zahlreiche talentierte Nachwuchsspieler aus der Region traten gegeneinander an und boten den Zuschauern spannende Partien voller Einsatz und Spielfreude.
Unser Fußballteam musste sich, mit einem knappen 0:1 gegen das SRG Maria Enzersdorf, erst im Finale geschlagen gegeben. Unsere Burschen rund um Alina Rexhepi aus der 1b bewiesen sowohl Kampfstärke, als auch Disziplin in der Umsetzung des taktischen Konzepts des Coaches Jochen Pichl.

Wir gratulieren unserer Schulmannschaft zum Vize-Bezirksmeister des U13-Futsal-Cups. Besonders hervorzuheben ist die individuelle Auszeichnung für Ben Wokurka aus der 3c, der einstimmig zum besten Spieler des Turniers gewählt wurde. Spannend bleibt der Ausgang bei den Landesmeisterschaften, zu denen sich unsere Schule mit diesem Ergebnis qualifiziert hat! Gebührend gefeiert wurde am Folgetag mit einer Familienpizza.

Ein besonderer Dank gilt auch zwei Lehrern der IBMS Perchtoldsdorf, nämlich Dominik Grosser (Organisator) und Josef Koderhold (Buffet), sowie allen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.

Platzierungen:
1. SRG Maria Enzersdorf | 2. MS Guntramsdorf | 3. ESM Mödling | 4. IBMS Perchtoldsdorf | 5. BG Keimgasse | 6. BG Perchtoldsdorf | 7. NMS Brunn | 8. IMS Hinterbrühl

futsal24_0.jpg futsal24_10.jpg futsal24_11.jpg futsal24_12.jpg futsal24_13.jpg futsal24_15.jpg futsal24_16.jpg futsal24_17.jpg futsal24_18.jpg futsal24_19.jpg futsal24_2.jpg futsal24_20.jpg futsal24_21.jpg futsal24_22.jpg futsal24_3.jpg futsal24_4.jpg futsal24_5.jpg futsal24_6.jpg futsal24_7.jpg

Musical-Besuch im Raimundtheater

Schülerinnen und Schüler der Unverbindlichen Übung „Musical“ an der Mittelschule Guntramsdorf besuchten das Raimundtheater in Wien, um das Stück „Das Phantom der Oper“ zu erleben. Die beeindruckende Inszenierung mit einem faszinierenden Bühnenbild und herausragendem Gesang sorgte für einen unvergesslichen Abend. Die einzigartige Darbietung wird den Schülerinnen und Schülern sicher noch lange in Erinnerung bleiben.


Musical_Bild_II.jpg Musical_Bild_III.jpg

 

Kooperation mit der Firma Knorr-Bremse

Die MINT-Schülerinnen und MINT-Schüler der 3A und der 3C nehmen in diesem Schuljahr am Unternehmensschuljahr in Kooperation mit der Firma Knorr-Bremse teil. Im November waren Vertreterinnen und Vertreter des Unternehmens zu Besuch in der Schule: Die Schülerinnen und Schüler konnten viel über die Arbeitsbereiche der Knorr-Bremse in Erfahrung bringen und hatten auch die Möglichkeit, mit Lego-Spikes ein Fahrzeug zu bauen.

In Rahmen des Projekts „Unternehmensschuljahr“ werden die Schülerinnen und Schüler nun bald auch zu Gast bei der Bremse sein und eine Führung durch die verschiedenen Bereiche des Unternehmens erleben. 

Die Mittelschule Guntramsdorf freut sich sehr über die Zusammenarbeit mit der Firma Knorr-Bremse und ist gespannt auf das Ergebnis des Projekts!


IMG_3684.jpg IMG_3971.jpg IMG_3975.jpg

 

Tag der offenen Tür 2024

Am Samstag, dem 9.11.2024 konnten sich Eltern und Kinder einen Eindruck von unserer Schule machen. Sie durften in den Schulalltag eintauchen und wurden von unseren Klassensprecher:innen durch die Schule begleitet. Wir freuen uns über das riesengroße Interesse an unserer Schule und über die bereits zahlreichen Voranmeldungen für unsere drei Schwerpunkte SPRACHEN | MINT | GESUNDHEIT & SOZIALES.
Herzlichen Dank an alle Besucher:innen, sowie an alle Lehrer:innen und Schüler:innen, die durch ihr Engagement zum Gelingen dieses besonderen Tages beigetragen haben.


tdot24_1.jpg tdot24_10.jpg tdot24_100.jpg tdot24_101.jpg tdot24_102.jpg tdot24_103.jpg tdot24_104.jpg tdot24_105.jpg tdot24_106.jpg tdot24_107.jpg tdot24_108.jpg tdot24_109.jpg tdot24_11.jpg tdot24_110.jpg tdot24_111.jpg tdot24_112.jpg tdot24_113.jpg tdot24_114.jpg tdot24_115.jpg tdot24_116.jpg tdot24_117.jpg tdot24_118.jpg tdot24_119.jpg tdot24_12.jpg tdot24_120.jpg tdot24_121.jpg tdot24_122.jpg tdot24_123.jpg tdot24_124.jpg tdot24_125.jpg tdot24_126.jpg tdot24_127.jpg tdot24_128.jpg tdot24_129.jpg tdot24_13.jpg tdot24_14.jpg tdot24_15.jpg tdot24_16.jpg tdot24_17.jpg tdot24_18.jpg tdot24_19.jpg tdot24_2.jpg tdot24_20.jpg tdot24_21.jpg tdot24_22.jpg tdot24_23.jpg tdot24_24.jpg tdot24_25.jpg tdot24_26.jpg tdot24_27.jpg tdot24_28.jpg tdot24_29.jpg tdot24_3.jpg tdot24_30.jpg tdot24_31.jpg tdot24_32.jpg tdot24_33.jpg tdot24_34.jpg tdot24_35.jpg tdot24_36.jpg tdot24_37.jpg tdot24_38.jpg tdot24_39.jpg tdot24_4.jpg tdot24_40.jpg tdot24_41.jpg tdot24_42.jpg tdot24_43.jpg tdot24_44.jpg tdot24_45.jpg tdot24_46.jpg tdot24_47.jpg tdot24_48.jpg tdot24_49.jpg tdot24_5.jpg tdot24_50.jpg tdot24_51.jpg tdot24_52.jpg tdot24_53.jpg tdot24_54.jpg tdot24_55.jpg tdot24_56.jpg tdot24_57.jpg tdot24_58.jpg tdot24_59.jpg tdot24_6.jpg tdot24_60.jpg tdot24_61.jpg tdot24_62.jpg tdot24_63.jpg tdot24_64.jpg tdot24_65.jpg tdot24_66.jpg tdot24_67.jpg tdot24_68.jpg tdot24_69.jpg tdot24_7.jpg tdot24_70.jpg tdot24_71.jpg tdot24_72.jpg tdot24_73.jpg tdot24_74.jpg tdot24_75.jpg tdot24_76.jpg tdot24_77.jpg tdot24_78.jpg tdot24_79.jpg tdot24_8.jpg tdot24_80.jpg tdot24_81.jpg tdot24_82.jpg tdot24_83.jpg tdot24_84.jpg tdot24_85.jpg tdot24_86.jpg tdot24_87.jpg tdot24_88.jpg tdot24_89.jpg tdot24_9.jpg tdot24_90.jpg tdot24_91.jpg tdot24_92.jpg tdot24_93.jpg tdot24_94.jpg tdot24_95.jpg tdot24_96.jpg tdot24_97.jpg tdot24_98.jpg tdot24_99.jpg