Laufendes Schuljahr
Mittelschule Guntramsdorf ist Defi-fit
Erste Hilfe als Schulschwerpunkt – das ist für die Mittelschule Guntramsdorf seit vielen Jahren gelebte Praxis.
Um den Schülerinnen und Schülern auch das modernste und beste Übungsmaterial anbieten zu können, stellte sich die Raiffeisenbank Guntramsdorf in den Dienst der guten Sache:
Bankstellenleiter Markus Geiger und Schulverantwortliche Stefanie Zierhofer übergaben den Jugendlichen sowie den Lehrbeauftragten und Pädagogen Karin Michel und Michael Dorfstätter einen brandneuen Übungs-Defibrilator.
Die Übergabe des Übungs-Defis Lifepak CPR-2 erfolgte im Rahmen einer Auffrischung der jungen Ersthelferinnen und Ersthelfern des Schwerpunktfaches „Gesundheit und Soziales“.
„Wir sind nun auch für die Erste Hilfe modernst ausgestattet und bedanken uns einmal mehr sehr herzlich für die großzügige Unterstützung durch die Raiffeisenbank Guntramsdorf!“, freut sich Direktorin Erika Klonner.
Wintersportwoche 2ac 19.01-24.01.2024
Die Klassen 2a und 2c verbrachten im Jänner eine traumhafte Wintersportwoche mit winterlichen Verhältnissen und perfekten Pistenverhältnissen in Annaberg.
Neben Skifahren gab es viele andere Aktivitäten wie Fackelwanderung, Rodeln, Spieleabend, Ballspiele (auch gegen Lehrerinnen und Lehrer).
Die Schülerinnen und Schüler der 2ac erlebten eine schöne, abwechslungsreiche, lustige und auch anstrengende Woche.
Mir hat die Skiwoche besonders gut gefallen. Ich fand sie sehr schön, weil wir jeden Tag etwas Neues dazu gelernt haben. Zum Beispiel haben wir eine Fackelwanderung gemacht, das hat sehr viel Spaß gemacht! Und am vorletzten Tag gab es sogar eine Disco - die war besonders cool. Lea, 2a
Die Singvög(e)l präsentierten: Eine musikalische Weihnachtsgeschichte
Der Schulchor der Mittelschule Guntramsdorf präsentierte unter der Leitung von Dipl. Päd. Rainer Vogl eine besondere Weihnachtsgeschichte: Vor vollem Haus sangen und spielten 55 Chorkinder im Saal des Musikvereines in Guntramsdorf für ein begeistertes Publikum!
Ein Buffet, das „sämtliche Stückerl“ spielte, Früchtetee für die Kleinen, Punsch für die Großen sowie von Schülerinnen und Schülern selbstgebastelter Christbaumschmuck bildeten einen stimmungsvollen Rahmen für dieses schöne Ereignis.
Die Ehrengäste, BM Robert Weber (selbst als Kaiser Augustus Teil des Ensembles!), GRin Gabriele Pollreiß und Direktorin Erika Klonner freuten sich über den stimmungsvollen und rundum gelungenen Abend.
Chorleiter Vogl bedankte sich herzlich bei allen helfenden Kollegen und sprach schon – stolz auf „seine“ Singvög(e)l – eine Einladung für das kommende Jahr aus!