Baumeile

Am 12. und 13.4.2023 hatten die 3b und 3c im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes Berufsorientierung und Bildungsinformation Besuch von der Lehrlingsbeauftragten Elke Winkler von der Bauinnung. Sie informierte über mögliche Lehrberufe rund um den Bau, typische Karriereleitern vom Lehrling bis zum Baumeister, Lehrlingsentschädigungen und spätere Lohnentwicklung sowie generelle Zukunftsaussichten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Die Schüler waren mit großem Interesse dabei, obwohl der Workshop in der 7. und 8. Schulstunde stattfand. Abgerundet wurde der Vortrag durch den Modellbau eines Wohnhauses in Teamarbeit mit echten Miniaturziegel sowie Bodenplatten, Decken und Überlagern aus Holz.
Frau Ranovsky und Frau Gebeshuber waren stolz auf ihre Schüler, denn die Ergebnisse konnten sich sehen lassen.
Zuletzt wurde das neu erlangte Wissen in Form eines Quizes abgefragt und mit zahlreichen Preisen belohnt. Wir sagen Danke an Elke Winkler für zwei gelungene Schulstunden, in denen wir fürs Leben gelernt haben.   {GeCo}

MS_Guntramsdorf_3c_ZWS.jpg MS_Guntramsdorf_3c_ZWS1.jpg MS_Guntramsdorf_3c_ZWS2.jpg MS_Guntramsdorf_3c_ZWS3.jpg MS_Guntramsdorf_3c_ZWS4.jpg MS_Guntramsdorf_3c_ZWS5.jpg MS_Guntramsdorf_3c_ZWS6.jpg MS_Guntramsdorf_ZWS_3b.jpg MS_Guntramsdorf_ZWS_3b_1.jpg MS_Guntramsdorf_ZWS_3b_2.jpg MS_Guntramsdorf_ZWS_3b_3.jpg MS_Guntramsdorf_ZWS_3b_4.jpg

MINT ist mehr - Wissenschaft mit Büchern entdecken

Der Österreichische Buchklub der Jugend und das NÖ Netzwerk NaWi haben das Projekt „MINT ist mehr. Wissenschaft mit Büchern entdecken“ ins Leben gerufen, das darauf abzielt, die Bereiche MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) und Lesen zu fördern. Dank der Unterstützung von Land Niederösterreich und der Industriellenvereinigung Niederösterreich haben die Schulen des NÖ Netzwerk NaWi die Bücher und Projektmaterialien kostenfrei erhalten. 

„Das NÖ Netzwerk NaWi brennt für die Naturwissenschaften, der Buchklub für das Lesen. Dann war unsere Projektidee schon klar – MINT und LESEN zu verbinden“, so die niederösterreichische Buchklub-Landesreferentin Eva Rosskopf.

Kompetenzen in den MINT-Bereichen sind im Berufsleben sehr gefragt, MINT-Themen wecken naturgemäß die Neugierde und das Interesse von Kindern und Jugendlichen. Allerdings gibt es laut der eTIMSS-Studie 2019 (Trends in International Mathematics and Science Study) noch einiges zu tun, um MINT-Themen stärker im Unterricht zu verankern.

Ziel des Projekts ist es, mit ausgewählten Büchern aktueller Jugendliteratur und einem Materialien-Paket – erarbeitet vom Buchklub und dem NÖ Netzwerk NaWi – die Leseförderung und die Vermittlung von Sachwissen zu erleichtern. Durch die zur Verfügung gestellten Experimente und Projektideen für den Unterricht werden aus den Büchern „praxistaugliche Wegbegleiter“.

Die Arbeitsmaterialien unterstützen das Leseverständnis und somit den Verständnisprozess naturwissenschaftlich-technischer Phänomene. Die Kinder lernen einerseits das richtige Lesen eines Sachtextes. Andererseits wird das erlesene Wissen in die Praxis zurückgeführt, wenn im Zuge der Experimente und Materialien Fragestellungen erarbeitet werden.

Buchklub-Geschäftsführerin Lydia Grünzweig erläutert: „Das Zusammenspiel von Theorie und Praxis, von Buch und Experiment und der nützliche Output eines theoretischen Wissens tragen dazu bei, dass wir die jungen Menschen dazu ermutigen, interessiert und lösungsorientiert an - vielleicht noch unbekannte - Wissensgebiete heranzugehen und mit geöffneten Augen nach Möglichkeiten zu suchen, sich neues Wissen zu erschließen.“

Das Projekt richtet sich an Lehrpersonen und Schüler*innen der Sekundarstufe 1 in neuen Mittelschulen, kann aber auch sehr gut in der Transitionsphase von Volksschule und Sekundarstufe eingesetzt werden.

Die MINT Schwerpunkt-Schulen in Niederösterreich nehmen als Pilotschulen am Projekt teil und haben dank der Unterstützung des Landes Niederösterreich und der Industriellenvereinigung Niederösterreich die Buchpakete kostenfrei erhalten. Schulen in ganz Österreich können das Projektpaket beim Buchklub erwerben und das pädagogische Begleitmaterial kostenfrei online herunterladen: www.buchklub.at.

Österreichischer Buchklub der Jugend - Seit über 70 Jahren setzt sich der Buchklub dafür ein, in den Familien und Schulen frühzeitig das Lesen zu fördern. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung und Kompetenz gilt er als Experte für Leseförderung. 

Das NÖ Netzwerk NaWi steht für eine Qualitätssicherung des naturwissenschaftlichen Unterrichts im Pflichtschulbereich, mit der Zielsetzung Schüler*innen für Berufe im naturwissenschaftlichen und technischen Bereich zu begeistern.

Advent-Event an der Mittelschule Guntramsdorf

Zahlreiche prominente Gäste und viele Guntramsdorferinnen und Guntramsdorfer folgten der Einladung von Bürgermeister Robert Weber und Direktorin Erika Klonner zu einem stimmungsvollen Advent-Event anlässlich der Eröffnung des neu renovierten Turnsaals. Die Gäste konnten sich persönlich von der modernen Ausstattung des neuen Turnsaals überzeugen und ließen sich vom Elternverein von Punsch, Glühmost und anderen Köstlichkeiten verwöhnen. 

Mit der Renovierung des Turnsaals der Mittelschule durch die Marktgemeinde Guntramsdorf ist die hervorragende Ausstattung der Mittelschule für den Bereich Bewegung und Sport nun komplettiert:

Neben den weitläufigen Außenanlagen und der modernen Dreifachturnhalle, die beide von Mittelschule und BORG gemeinsam genutzt werden, bietet der neueröffnete Turnsaal nun beste infrastrukturelle Voraussetzungen, um die Schülerinnen und Schüler mit Kompetenzen auszustatten, die eine Teilnahme an unterschiedlichen Sportarten und Bewegungsformen ermöglichen.

Hier geht es zum passenden Video-Beitrag, der von NÖN-TV gestaltet und bereits gesendet wurde!

Die Mittelschule bietet zusätzlich zu dem Pflichtgegenstand Bewegung und Sport auch eine Reihe von unverbindlichen Übungen im Bewegungsbereich an - Fit & Fun, Fußball, Hallenhockey, Tennis, Leichtathletik - und organisiert regelmäßig Schulveranstaltungen mit sportlichem Akzent - etwa einem Charity-Lauf. Viele Schülerinnen und Schüler nehmen immer wieder erfolgreich an Sportwettbewerben - z.B. Schülerliga Fußball - teil.

Bei all diesen Aktivitäten werden die zentralen motorischen, sozialen und personellen Aspekte von Bewegung und Sport gefördert.

Das Ziel des engagierten Teams der Sportlehrerinnen und -lehrer an der Mittelschule ist es, dass Bewegung und Sport als Bereicherung des Lebens und als gesundheitliche Notwendigkeit verstanden wird das Ausüben von Sport über die Schulzeit hinausreicht.

Der neue Turnsaal ist ein weiteres Beispiel für die gute Zusammenarbeit zwischen der Mittelschule und der Marktgemeinde Guntramsdorf im Sinne einer zeitgemäßen und erfolgreichen Ausbildung der Kinder und Jugendlichen.   {KlEr}


DSC03023_Kopie.jpg DSC03043_Kopie.jpg DSC03061_Kopie.jpg DSC03067_Kopie.jpg DSC03082_Kopie.jpg DSC03087_Kopie.jpg IMG_5222_Kopie.jpg IMG_5225_Kopie.jpg IMG_5226_Kopie.jpg IMG_5229_Kopie.jpg IMG_5236_Kopie.jpg

Colin Hadler an der Mittelschule Guntramsdorf

Der österreichische Newcomer der Jugendliteratur, Colin Hadler, besuchte am 24. Oktober die 4. Klassen der Mittelschule Guntramsdorf.
Colin Hadler spielte schon im Alter von 12 Jahren Theater und schreibt Drehbücher, Gedichte und Romane. Sein Debütroman „Hinterm Hasen lauert er“ schlug große Wellen in der österreichischen Buchszene, mittlerweile ist sein drittes Buch, der Mystery-Thriller „Ancora“, erschienen.

Der aufstrebende, erst 21 Jahre alte Autor begeisterte in einer abwechslungsreichen und fesselnden Lesung viele Schüler:innen und auch die Lehrer:innen der Mittelschule Guntramsdorf! Viele Schüler:innen kauften vor Ort Exemplare mit persönlicher Widmung und konnten sogar kurz mit dem Schriftsteller plaudern. Die Jugendlichen entdeckten wieder einmal aufs Neue, wie viel Freude lesen machen kann!

Die Lesung fand im Rahmen einer Kooperation mit der Buchhandlung „Stöhrs Lesefutter“ in Traiskirchen statt. Die Mittelschule Guntramsdorf bedankt sich bei „Stöhrs Lesefutter“ für die Organisation und freut sich auf viele weitere gemeinsame Veranstaltungen! {BaJu & KlEr}

ColinHadler1.jpg ColinHadler2.jpg ColinHadler3.jpg ColinHadler4.jpg Colin_Hadler_Willkommen.jpg

Erster Schulball der Abschlussklassen 2022

Am 28.6.2022 fand in der stimmungsvoll geschmückten Aula der allererste Schulball der vierten Klassen statt - Ein unvergesslicher Abend für unsere festlich gekleideten Schulabgänger.

Am frühen Abend trafen die Ballgäste ein und wurden von Direktorin Erika Klonner willkommen geheißen. Ballkoordinatorin Marlies Zierlinger und Schulsprecherin Sophie Bogendorfer informierten die Anwesenden über das bevorstehende Festprogramm.

Nach dem Eröffnungstanz zum Song "Skyfall", der von 34 SchülerInnen der vierten Klassen dargeboten wurde, genossen alle Gäste das köstliche Buffet. Die Fotopräsentation mit hunderten Schnappschüssen aus den gemeinsamen 4 Jahren sorgten für viel Schmunzeln und freudige Erinnerungen.

Die rauschende Ballnacht fand in der Disco und der Wahl des Ballkönigspaares ihren Höhepunkt. {PiSa}

Special Thanks to:

Marlies Zierlinger und Sophie Bogendorfer (ehemalige Schulsprecherin) - Gesamtkoordination der mitwirkenden SchülerInnen
Elternverein der Mittelschule Guntramsdorf und zahlreiche Eltern - Sponsoring
Freiwillige SchülerInnen der 3c - Buffet und Ausschank
Sabine Pichl und 4d Dekoration
Julian Kanzler - DJ
Harald Winkelhofer - Fotograf und Lichtstimmung
Sabine&Jochen Pichl - Choreografie Einmarsch

HW1_6373.jpg HW1_6374.jpg HW1_6376.jpg HW1_6380.jpg HW1_6381.jpg HW1_6387.jpg HW1_6389.jpg HW1_6391.jpg HW1_6392.jpg HW1_6394.jpg HW1_6396.jpg HW1_6398.jpg HW1_6399.jpg HW1_6400.jpg HW1_6401.jpg HW1_6402.jpg HW1_6403.jpg HW1_6404.jpg HW1_6408.jpg HW1_6413.jpg HW1_6414.jpg HW1_6416.jpg HW1_6419.jpg HW1_6420.jpg HW1_6421.jpg HW1_6422.jpg HW1_6424.jpg HW1_6425.jpg HW1_6428.jpg HW1_6433.jpg HW1_6434.jpg HW1_6435.jpg HW1_6436.jpg HW1_6438.jpg HW1_6442.jpg HW1_6443.jpg HW1_6445.jpg HW1_6446.jpg HW1_6447.jpg HW1_6450.jpg HW1_6451.jpg HW1_6452.jpg HW1_6455.jpg HW1_6457.jpg HW1_6458.jpg HW1_6460.jpg HW1_6461.jpg HW1_6462.jpg HW1_6465.jpg HW1_6468.jpg HW1_6469.jpg HW1_6472.jpg HW1_6474.jpg HW1_6476.jpg HW1_6479.jpg HW1_6481.jpg HW1_6486.jpg HW1_6489.jpg HW1_6490.jpg HW1_6491.jpg HW1_6493.jpg HW1_6495.jpg HW1_6498.jpg HW1_6506.jpg HW1_6511.jpg HW1_6513.jpg HW1_6515.jpg HW1_6519.jpg HW1_6520.jpg HW1_6522.jpg HW1_6524.jpg HW1_6525.jpg HW1_6527.jpg HW1_6531.jpg HW1_6532.jpg HW1_6533.jpg HW1_6535.jpg HW1_6538.jpg HW1_6539.jpg HW1_6541.jpg HW1_6544.jpg HW1_6546.jpg HW1_6548.jpg HW1_6549.jpg HW1_6553.jpg HW1_6554.jpg HW1_6557.jpg HW1_6558.jpg HW1_6559.jpg HW1_6560.jpg HW1_6561.jpg HW1_6565.jpg HW1_6566.jpg HW1_6568.jpg HW1_6569.jpg HW1_6572.jpg HW1_6576.jpg HW1_6584.jpg HW2_8519.jpg HW2_8520.jpg HW2_8521.jpg HW2_8523.jpg HW2_8524.jpg HW2_8533.jpg HW2_8534.jpg HW2_8535.jpg HW2_8538.jpg HW2_8548.jpg HW2_8552.jpg HW2_8554.jpg HW2_8555.jpg HW2_8558.jpg HW2_8562.jpg HW2_8567.jpg HW2_8568.jpg HW2_8569.jpg HW2_8574.jpg HW2_8578.jpg HW2_8579.jpg HW2_8581.jpg HW2_8583.jpg HW2_8586.jpg HW2_8588.jpg HW2_8590.jpg HW2_8592.jpg HW2_8594.jpg HW2_8595.jpg HW2_8596.jpg HW2_8597.jpg HW2_8605.jpg HW2_8619.jpg HW2_8622.jpg HW2_8627.jpg HW2_8629.jpg HW2_8631.jpg HW2_8632.jpg HW2_8635.jpg HW2_8637.jpg HW2_8638.jpg HW2_8639.jpg HW2_8640.jpg HW2_8641.jpg HW2_8643.jpg HW2_8645.jpg