Informationen zur dualen Ausbildung an der MS Guntramsdorf

Im Rahmen des Unterrichts Bildungs- und Berufsorientierung waren am 5. November Vertreter der Initiative "Lehre Respekt" und der Fa. Scania für die Schülerinnen und Schüler der 3a und 3c an unserer Schule. Sie vermittelten mit großem Erfolg Informationen rund um das Thema Lehre und beantworteten viele Fragen seitens der Schülerinnen und Schüler. Am 12. November findet derselbe Vortrag auch für die Klassen 3b, 3d und 3e statt, sodass dieses Angebot allen Klassen der 7. Schulstufe zugute kommt.

1.jpg 2.jpg 3.jpg

Ausflug zum Erzberg

Die 3a und die 4a der Mittelschule Guntramsdorf fuhren Anfang September bei wunderschönem Wetter in die Steiermark zum Erzberg. Die Schülerinnen und Schüler konnten die schöne Aussicht auf die Berge genießen und gewannen viele interessante Eindrücke über den Bergbau am Erzberg.  

Nach der Ankunft erhielten alle Schülerinnen und Schüler gleich Schutzhelme, um Verletzungen zu vermeiden. Nach einer interessanten Führung durch die Bergbaustätte durften die Jugendlichen mit einem Hauly fahren. Ein Highlight des Tages war eine Life-Sprengung, die die beiden Klassen zufällig miterleben konnten. 

Es war ein sehr interessanter und lehrreicher Tag mit viel Spaß und schönen Erlebnissen.

erzberg1.jpg erzberg2.jpg erzberg3.jpg erzberg4.jpg erzberg5.jpg

Un viaggio a Venezia: Sprach- und Kulturreise nach Venedig

Wir, die Italienischschülerinnen und -schüler der 3. und 4. Klassen, erlebten gemeinsam mit Frau Eva Bonette Martinelli und Frau Daniela König-Herrele vom 12. bis 15. Juni 2024 unvergessliche Kultur- und Sprachtage in Venedig. Untergebracht in einer zentral gelegenen Unterkunft, nur wenige Minuten von der Rialtobrücke und dem Markusplatz entfernt, tauchten wir in das Leben der Lagunenstadt ein.

Durch die Fahrten mit dem Vaporetto, vor allem aber durch die Spaziergänge in den Calli (=engen Gassen) und durch diverse Rätselrallyes, konnten wir Venedig auch auf spielerische Art und Weise erkunden und über die Geschichte der Stadt lernen. 

Ein besonderes Highlight war der Besuch der Dachterrasse des Fondaco dei Tedeschi, von wo wir einen atemberaubenden Blick über die ganze Stadt hatten. In Murano konnten wir die Kunst der Glasbläserei hautnah miterleben und die Arbeiten der Künstlerinnen und Künstler bewundern. Auch ein Ausflug zum Lido, Venedigs Hausstrand, durfte bei dem Aufenthalt nicht fehlen. 

Die Abende verbrachten wir in traditionellen Restaurants, wo wir die köstliche italienische Küche genossen und unsere Sprachkenntnisse auch hier direkt anwenden konnten. Den krönenden Abschluss unserer Reise bildete eine Gondelfahrt durch die schönen Kanäle der Stadt.

Diese Reise war nicht nur eine Bereicherung für unsere Sprachkenntnisse, sondern auch eine einmalige Gelegenheit, die faszinierende Kultur Venedigs hautnah zu erleben.

Vielen Dank an dieser Stelle an den Elternverein der Mittelschule Guntramsdorf, der uns bei dieser Reise auch finanziell unterstützte.  

È stato un viaggio indimenticabile! Grazie mille!

1.jpg 10.jpg 11.jpg 12.jpg 13.jpg 14.jpg 15.jpg 16.jpg 17.jpg 18.jpg 19.jpg 2.jpg 20.jpg 3.jpg 4.jpg 5.jpg 6.jpg 7.jpg 8.jpg 9.jpg

 

Facciamo la Pizza insieme -  ein Besuch in der Scuola Volante in Wien

Im Rahmen des Italienischunterrichts besuchten die Schülerinnen und Schüler der 2., 3. und 4. Klasse in dem 2. Semester die scuola volante in Wien. Unter italienischer Anleitung bereiteten sie gemeinsam mit dem Pizzabäcker Pablo ihre eigene neapolitanische Pizza zu.

 Vielen Dank an den Elternverein der Mittelschule Guntramsdorf, der uns bei diesem Projekt finanziell unterstützt hat.

La pizza era buonissima! Grazie mille alla scuola volante per questa bellissima esperienza!

Foto_10.jpg Foto_11.jpg Foto_12.jpg Foto_190224_1.jpg Foto_190224_2.jpg Foto_190224_3.jpg Foto_190224_4.jpg Foto_190224_5.jpg Foto_190224_6.jpg Foto_8.jpg Foto_9.jpg